Über die Dittesgrundschule
Schulleiterin Frau Jakob
Mit meinen Kollegen & Kolleginnen setze ich mich Tag für Tag dafür ein, unseren Schülern wertvolles Wissen & darüber hinaus Kompetenzen im Sozialen Bereich zu vermitteln. Unser Anliegen ist, gemeinsam den Lernenden ein gutes Fundament für den weitern Bildungs- und damit Lebensweg zu bauen.
Schule
Lehrer*innen & Mitarbeitende
Schüler*innen

Wir bilden unsere Zukunft.
Damit das klappt, bieten wir:
Barrierefreiheit
Über die Rampen und unseren Aufzug sind alle Räume barrierefrei erreichbar.
Moderne Ausstattung
Digitale Tafeln, Schülertablets und Lernen mit Hilfe von Apps: Wir sind als Schule up to date.
Kompetente Lehrkräfte
Alle Unterrichtenden sind vom Fach und besuchen regelmäßig Weiterbildungen.
Außerschulische Aktivitäten
Wir setzen uns für ein buntes Programm neben dem klassischen Unterricht ein.
Schulsozialarbeit
Wir sind froh, unter der Trägerschaft der Diakonie eine Schulsozialarbeiterin im Haus zu haben.
Ganztagsangebote
Durch Lehrkräfte & externe Partner haben wir ein breites Spektrum an Ganztagsangeboten.
Der Namensgeber unserer Schule: Friedrich Dittes
Friedrich Dittes wurde am 23. September 1829 in Irfersgrün im Vogtland geboren und starb am 15. Mai 1896 in Wien.
Dittes wünschte eine Schulorganisation, die von äußeren Bindungen (Kirchen, Bürokratie, politischen Parteien) weitgehend frei sein sollte. Mit seiner schroff antikonfessionellen Haltung nahm er starken Einfluss auf die Wiener Lehrerschaft.

Im Ganzen aber hat es sehr wenig zu bedeuten, ob ein Schulkind etliche Jahreszahlen, Regenten, Käfer, Vocabeln u.s.w. mehr oder weniger wisse; sehr viel aber hat es zu bedeuten, daß es einen gesunden Leib, gesunde Sinne und einen gesunden Menschenverstand habe und behalte.
Friedrich Dittes
Unser Team

Frau Herold

Frau Arndt

Frau Gregor

Frau Neuhaus

Frau Stark

Frau Röhner

Herr Dominko

Frau Martius

Frau Heinze

Frau Reißner

Frau Pepel

Frau Schulz

Frau Hallbauer

Frau Thieme

Frau Dittrich

Frau Petzsch

Frau Hering

Frau Odoj

Frau Beier

Herr Flachowsky

Frau Blum

Frau Scharfenberg

Frau Jakob

Frau Tichy

Frau Forkel

Frau Wohlrab
